Lernen, Monatsfavoriten
Kommentare 2

Mehr Zeit für dich mit der Plus-minus-null-Regel

Puls-minus-null-Regel

Plus-minus-null! Mhhh, klingt erstmal nicht besonders erfolgsversprechend und motivierend. Eher so nach, nunja, NICHTS eben. Und genau darum gehts!
Kein Chaos, kein Stress, kein Alles-was-sonst-noch-nervt-und-energie-raubt. 

Besonders gut anzuwenden ist diese Regel beim Einkaufen.
Nicht bei Käse, Milch, Müllbeutel sondern beim Shopping, weil: ich hab den ganzen Schrank voll „Nix anzuziehen“!

Oder vielleicht liebst du Flohmärkte, fällst aber vom Glauben ab, wenn die Kisten für einen Umzug gepackt werden müssen. 5 Kisten Kerzenständer und Vasen? Wie ist das möglich?

Die Regel besagt:
Für jedes neue Teil, was du dir anschaffst, geht ein altes.
Und zwar nicht nur in den Keller oder auf den Dachboden, weil: man weiß ja nie… Das Teil geht aus dem Haus. Es gibt viele Menschen, die sich sicher drüber freuen werden. Und keine Tränen. Denn: Alt gegen Neu.

Du kannst aber diese Regel auch noch anders für dich und dein Herz-Kreislauf-System nutzen!

Unnötigen Stress vermeiden
Bist du einer dieser „ja ok, das mach ich auch noch eben schnell mit“ Menschen?
Du lädst dir regelmäßig mehr auf, als du eigentlich bewältigen kannst bzw. willst. Du hast eigentlich deinen Plan für deinen (Arbeits)Tag. Du weißt ziemlich genau, wie viel Zeit du für deine Aufgaben einplanen musst, um nicht aus den Latschen zu kippen und trotzdem alles gut zu schaffen.
Wenn du nun aber noch etwas Zusätzliches à la: kannst du mal eben … bitte?! erledigen sollst, tust du das.

Und dies ist genau der Punkt: du tust es zusätzlich. Deine To-Do Liste bekommt einen zusätzlichen Punkt, aber du änderst nichts an deinem Tag. Außer dass du in den 30 Minuten, die du insgesamt zum Atmen eingeplant hast, jetzt für deinen Chef noch 10 Emails abschickst, in die Reinigung fährst …denk an mein gestreiftes Hemd!, auf dem Weg noch eben das Kind deiner Freundin aus der Kita abholst ...kannst duuuuu, mein Auto ist kaputt? und natürlich auch bei deiner Freundin abgibst, der du dann noch kurz hilfst das neue Bücherregal (für die Anti Stress Bücher) aufzubauen. Das muss schnell gehen, denn du hängst in deinem ursprünglichen Zeitplan und in einer Stunde muss das Essen fertig sein, denn dein Mann hat Gäste eingeladen, die Zutaten musst du erst noch eben einkaufen und oh, da kommt eine SMS: einer der Gäste ist seit heute Veganer.

Und wenn dann alle fröhlich schmatzend am Tisch sitzen und du nun deine 30 Minuten zum Atmen einforderst, liegt eine Hand auf deiner Schulter: Schatz, lächel doch mal. Du wirkst so gestresst! Ich platze…

 

Was ist zu tun?
Ganz wichtig: akzeptiere, dass du auch nur 2 Arme, 2 Beine und 24 Stunden zur Verfügung hast. Hinzu kommt deine ganz persönliche Stressgrenze. Kurz: wann knallt´s!? (Die Nerven, nicht die Hand)

Plus-minus-null-Regel: Für jede Aufgabe, die du zusätzlich annimmst, gibst du eine alte (andere) dafür konsequent ab.

Egal ob beruflich oder privat. Sicherlich ist diese Regel im Beruf schwieriger umzusetzen. Aber versuche es trotzdem. Eine Prioritätenliste kann da sehr helfen.

Im Privaten solltest du es auf jeden Fall versuchen. Bevor du allerdings damit beginnst, erkläre deiner Familie und Freunden, dass du in Zukunft deinen Stress minimieren möchtest mit Hilfe der Plus-minus-null-Regel. Wenn du in Zukunft erstmal nicht sofort springst, wenn dich jemand um etwas bittet, hast du sie trotzdem lieb, nur eben gerade noch eine andere zusätzliche Aufgabe auf dem Zettel. 

Wenn du also später als geplant aus dem Büro kommst, bitte deinen Partner den Einkauf schonmal zu erledigen. Du schaffst es das Kind deiner Freundin aus der Kita abzuholen, das ist doch schon eine große Hilfe. Verabredet euch aber zum Bücherregalaufbau für einen anderen Tag. Ohne Stress und viel mehr Quality time. Und das Hemd aus der Reinigung? Mal ganz ehrlich: muss das nun unbedingt heute sein?

Du hast sicher Dinge auf deiner täglichen Liste die fest stehen und auch so umgesetzt werden müssen. Bei anderen Dingen kannst du vielleicht etwas flexibler sein. Du hast sie zwar für deinen Tag eingeplant, sollte aber nun etwas Zusätzliches von dir verlangt werden, dem du nachgehen möchtest!, streiche einen Punkt auf deiner Liste (für heute). 

 

Nur wenn du gut auf dich achtest, kannst du auch für andere da sein. (ich gebe zu: ein bißchen Küchenkalenderspruchmäßig. Aber stimmt´s nicht?) 

Ich bin gespannt, wie es für dich klappt.
Oder bearbeitest du gerade noch ein Thema aus einem meiner anderen Artikel? Lass es mich wissen, ich freue mich über einen Kommentar! 

Noch mehr Tipps zur Stressreduktion!
5 Tipps für die 5 Minuten Pause
Digitales Multitasking – nö, ohne mich!
Stressbewältigung – 10 Tipps zum Durchhalten

2 Kommentare

  1. Liebe Marlene,
    Das ist der genialste Artikel, den ich seit langer Zeit gelesen habe!
    Der Humor gefällt mir unglaublich gut, weil so viel Wahres darin steckt. Ich habe schon lange nicht mehr so gelacht.
    Ich werde versuchen es umzusetzen 🙂
    Bitte mehr davon!
    Herzliche Grüße
    Annette

    • Marlene

      Liebe Annette,
      ach wie lieb von dir! Vielen Dank für deine lieben Worte. Das freut mich wirklich total!! Und es gibt mehr…versprochen! 😉
      Ich wünsch dir viel Erfolg mit Plus-Minus-Null!
      Ganz herzliche Grüße
      Marlene

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert