Alle Artikel in: Leben

Multitasking Entspannung

Digitales Multitasking!? Nö, ohne mich!

…muss nur noch kurz die Mails checken… Wenn bei (hoch)sensiblen Menschen die Sirenen losgehen, ist die Ursache meistens klar: Reizüberflutung. Kopf, Körper und Seele schreien im Einklang: STOPP, wir kommen hier nicht mehr mit und haben auch ehrlich gesagt so jetzt keine Lust mehr! Boom! Wir sind uns dessen natürlich bewusst, weil: schon etliche Male erlebt, und versuchen deshalb rechtzeitig, die Reize zu minimieren. Wir machen eine (Reiz)Pause, bevor wir sie brauchen. Nun, ich gestehe: daran arbeite ich noch! Digitales Multitasking sieht bei mir so aus Laptop, ich und zum Entertainment eine Doku, Youtube, Tatort, egal. Denn eigentlich will ich nur eben ein halbes Stündchen Pause machen. Nach spätestens 5 Minuten fallen mir dann doch noch Dinge ein, die ich jetzt! erledigen muss. Spätestens jetzt sitzen wir dann, glaub ich, im gleichen Boot! Stimmt´s?! Ich öffne ein neues Fenster (meines Laptops) für meine Onlineüberweisung, dann noch eins für Facebook – auf Nachrichten antworten und gleichzeitig schaue ich noch bei einem meiner Lieblingsblogs vorbei. Während mir in meiner Doku also grad von der Reise der Zugvögel …

Freiheit! Frei hei hei hei heeit!

November. Sonntag. Grau. Nass. Ein wunderschöner Regentag in Berlin. Bei solch einem Wetter muss ich einfach rausgehen. Ich finde es herrlich, wenn mir die Regentropfen von der Oberlippe perlen (das wußte auch schon Kim Frank von „Echt“. Die Band, weißt du?!). Wenn man die Kapuze festgezogen hat und nur das Klopfen der Tropfen hört. Wie im Zelt. Wobei ich bei einem Campingausflug dann doch eher heiteres Wetter bevorzuge. Alle Geräusche sind gedämpft, die meisten Menschen schlafen noch oder sitzen beim Sonntagsfrühstück mit Ei. Ich spaziere die Spree entlang und atme tief. Dieses frische Gefühl auf den Wangen, so lebendig. Mein Kopf liegt entweder noch zu Hause in meinem Bett oder meint es heute besonders gut mit mir. Ich denke nicht nach, keine „was ist, wenn…“ Gedanken. Ich fühle mich frei. Angstfrei. Am Ufer liegt ein kleines Schiffchen. An Bord bereits eine fröhliche kleine Gesellschaft, denen das Wetter wohl auch eher gute Laune bereitet. Möglicherweise ist dafür auch das ein oder andere Sektchen am Sonntag morgen verantwortlich, man weiß es nicht. Aber ein Gläschen in Ehren …

Hochsensibel

Hochsensibilität – neuer Trend?

Ist jetzt eigentlich jeder hochsensibel oder was? So ist es doch eigentlich immer. Wenn man sich mit einem Thema zum ersten Mal beschäftigt, recherchiert und umhört, stellt man fest, dass diese spannende neue Welt, die sich einem eröffnet hat, für viele gar nicht mehr neu ist. Man ist nicht die Erste, die ihre Expeditionsfußspuren hinterlässt. Es gab immer schon jemanden vor dir. Und oft ist das auch gut so! Als eine befreundete Psychotherapeutin mich darauf aufmerksam machte, dass es 1. so etwas wie Hochsensibilität gibt und sie 2. glaubt, dass ich eben genau damit gesegnet sei (gute Psychotherapeutin eben) war ich so gespannt, was sich da für eine Welt für mich öffnet. Warum, wieso und überhaupt ich so fühle, wie ich fühle. Waow, das war echt ein bewegender Moment. Also gings los, erstmal „googlen“… auf den ersten Blick wurde klar: ich bin da nicht die Einzige. Das ist großartig! Oder? „echte“ und „falsche“ Hochsensible Ich habe viel in Foren gelesen. Natürlich speziell für Hochsensible Menschen – macht ja irgendwie auch Sinn. Dort stieß ich auf …